2008-04-30 Jetzt habe ich mich endlich an das Thema `pbuilder' und `cowdanc- er' gemacht. Ich habe damit Pakete (für sid) erstellt. Einziges Problem dabei war, dass ich in der /etc/pbuilderrc "cdebootstrap" in "debootstrap" ändern musste damit es funktioniert. Ein anderes Verzeichnis für das chroot-System zu wählen wurde dann zum Problem, als ich `pdebuild' verwenden wollte, denn da lässt es sich nicht angeben. Bisher habe ich also den Stan- dardpfad /usr/cache/pbuilder verwendet. Woch ich dann schon beim Paketieren war, habe ich mich dann auch gleich um das eigentlich Wichtige gekümmert: Die Regeln für das Erstellen von guten Paketen. Neben all den Kurz-HowTos habe ich mit dem Maint-Guide [0] begonnen. [0] http://www.debian.org/doc/maint-guide/ http://marmaro.de/lue/ markus schnalke