2007-12-21 Mal wieder Backups auf externe Datentraeger gemacht. Ich sollte mir da eigentlich jeden Monat eine Email schicken lassen, damit ich dran denke. Wie ich schon laenger weisz, gibt es einen Patch fuer Gentoo [0] um `cp' und `mv' mit einer Fortschrittsanzeige auszustatten. Heute bin ich nun auf ein Tutorial [1] in den Ubuntuforums.org gestoszen, wie man das bei Debian umsetzt. Ich hab's nicht ganz so gemacht wie beschrieben gemacht, habe mich aber daran orien- tiert. Ich habe die Fortschrittsanzeige fest integriert und mir so eigene Versionen von `cp' und `mv' gebaut. Diese habe ich dann als `gcp' und `gmv' an eine geeignete Stelle in meinen Pfad kopiert. Jetzt kann ich frei entscheiden, ob ich ganz normal wie bisher arbeiten moechte, oder ausnahmsweise mal ``grafisch'' kopieren/verschieben will. Und dann habe ich noch mein GNU/kFreeBSD ausgekramt. Wird echt Zeit, dass ich damit mal was richtiges mache! Abends habe ich dann noch mit `redscr' begonnen. Das soll ein Programm sein, das den Bildschirm farbig aufleuchten laesst um mir so z.B. einen niedrigen Akkustand anzuzeigen. Dazu habe ich den Code von Anselms `slock' entsprechend angepasst. Meinen 2. Bugreport (fuer `boxes') verfasst. [0] http://dev.gentoo.org/~vapier/dist/ [1] http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=2061158 http://marmaro.de/lue/ markus schnalke