2007-06-06 Da die Zeiten auf meinen Rechnern immer wieder auseinander laufen, werden sie jetzt mit `ntpdate time.fu-berlin.de' per cron automatisch gesetzt. Mit `growisofs' das erste Mal auf DVD gebrannt (ohne Frontend, denn das kann ja jeder ;-) ) `mp3wrap' benutzt um einzelne Hörspielteile zu verbinden und `mp3info' um mir die Tracklängen auszugeben. Im Bezug auf meine Browserfrage habe ich mla einen Firefox 1.0.4 anstatt der Version 2.0 installiert. Er _scheint_ etwas perfor- manter zu sein, aber der Speicherverbrauch ist fast gleich groß. `w3m-img' (= Eingebetete Bilder im w3m) ist eine nette Sache, funktioniert aber nur mäßig: urxvt ist ungeeignet, xterm okay, im Framebuffer ebenfalls verfügbar, aber halt nicht unter screen ... ... dann lieber ohne. http://marmaro.de/lue/ markus schnalke